Amulea GmbH
Stay BIOtifulAnti-Aging inspired by Nature
Unternehmen
Amulea GmbH
Amulea, das leichte „Anti-Age- & Recovery-Intensive Serum“, ist seit zwei Jahren auf dem Markt und wird gerade als „Trademark“ angemeldet. Es besteht aus Pflanzenstammzellen des Amazonasgebiets – wie Panax Ginseng Calsus, Bambusa Vulgaris Callus und Aloe Barbadensis-Blätterextrakt. Diese dienen als Basis für das Serum. Veredelt wird es zudem durch Spuren von natürlichem Schnecken-Sekret. Dieses wird per Hand mit kleinen Stäbchen von der natürlichen Kriechspur der Schnecken entnommen und gefiltert. Der kostbare Schleim der Kleinstlebewesen wirkt antibakteriell und besteht aus bekannten positiv wirkenden Ingredienzen wie Eisen, Hyaluronsäure, Spurenelementen, Proteoglykanen, Kollagen, Kupferpeptiden und Zink. Es füllt die tieferen Hautareale auf und lässt sie wieder prall, strahlend und jugendlich aussehen. Die Schnecken werden unter strengsten europäischen Regularien gehalten, womit dem Tierschutz voll und ganz Rechnung getragen wird.
Vision und Forschung des Expertenteams
Die Vision, ein BIO-Serum für jedermanns Haut verträglich zu entwickeln, hatten die Dres. Shab -als Fachärzte für Dermatologie und Venerologie- schon länger. Über viele Jahre bereits haben sie weltweit selbst als Referenten Vorträge zu verschiedenen Aspekten dieser Produkte gehalten. Als Mediziner erhalten sie dabei regelmäßig Anfragen bezüglich einer Hautpflege, die für morgens und abends, für Männer wie Frauen angewandt werden kann und vor allem für jeden Hauttyp verträglich ist. Schließlich ist die Haut mit knapp zwei Quadratmetern Oberfläche das größte Sinnesorgan mit vielen wichtigen Aufgaben. Abgesehen von dem sensiblen Tastsinn schützt sie vor Krankheitserregern, lässt durch Millionen von Nervenzellen Kälte und Wärme sowie Schmerzen empfinden. Um vor UV-Strahlen direkt und dem Austrocknen zu schützen sind dabei etwa zwei Milliarden Zellen im Einsatz. Nach vielen Recherchen war das wissenschaftliche Expertenteam zusammengestellt. Knapp zwei Jahre wurden in Laboren in Europa, Japan, China und Korea die o. g. Inhaltsstoffe sorgfältig in ihren Mengenrelationen abgestimmt und die Ergebnisse ausgewertet. Der Durchbruch erfolgte nach monatelangen Kooperationen mit wissenschaftlichen Experten aus Südkorea. So zeigte sich, dass das BIO-Serum den natürlichen Alterungsprozess der Haut verlangsamt und ihm sogar vorbeugen kann. Das Ziel, der Haut Feuchtigkeit und notwendige Stoffe zurückzuführen, die durch Auswirkungen von trockener Heizungsluft, Feinstaub, Stress und / oder anderen Umwelteinflüssen verloren gehen, ist nach intensiver Arbeit gelungen.
Der Weg bis zum perfekten BIO-Serum war langwierig und steinig, denn Dres. Shab haben von Anfang an darauf bestanden, auf Parabene, Silikone und Mineralöle komplett zu verzichten. 100% natürliche Inhaltsstoffe gewährleisten, dass Betroffene mit fettiger Haut und einer Neigung zu Pickeln und Mitessern das Serum genauso nutzen können, wie Frauen mit empfindlicher Haut als Make-up-Unterlage. Männer, deren Haut nach der Rasur zu Irritationen oder Rasurbrand neigt, profitieren von der lindernden und schützenden „Amulea“-Emulsion. Kleine, feine Linien der Haut werden in den tieferen Gewebeschichten aufgefüllt, was ein gepflegtes, strahlendes Hautbild ergibt. Wer mag schon freiwillig mit einem fahlen Teint in den Tag starten (vor allem nach Fast-Food-, Alkohol oder Schokoladen-Ekzessen)? Neben Rauchen schadet vor allem das Sonnenbaden der Haut. Der leichte integrierte UV-Strahlenschutz von „Amulea“ ist eine Besonderheit, die gerade bei den klimatischen Veränderungen jedem zugutekommen sollte. Der erste, etwa 6-monatige Testlauf von Amulea erfolgte in Korea. Die dortigen Nutzer sind sehr anspruchsvoll und zelebrieren Hauptpflege geradezu. Makellose, porzellanartige Haut – als Darstellung eines zurückhaltenden Luxus mit Understatement-Charakter: Genau darauf achten Koreaner ganz besonders.
Umso stolzer ist das Team auf das fertige „Anti-Age- & Recovery-Intensive Serum“. Nachdem alle Tests als bestanden gewertet werden konnten, wurde nach einer sinnvollen Bezeichnung gesucht. Der anmutig klingende Name AMULEA beinhaltet: „A – Amazing, M – Mucin, U – Unique, L – Luxury, E – Exclusive, A – Anti-Age Serum. Die kostbare Tinktur galt es anschließend, in einem Fläschchen mit Pipette und Umverpackung aufzubewahren und zum Erwerb freizugeben. Auf Grund des hohen Feuchtigkeitsgehalts im Serum war die Farbe „intensives Blau“ (wie das Meer) rasch festgelegt. Ein Designer hat zwei Verpackungsvorschläge kreiert, einheitlich hat das Team die dezente, klassische Variante favorisiert. Die Markteinführung war der abschließende erfolgreiche Schritt unter Berücksichtigung vieler besonderer Überlegungen.

Kundenstimme
„Das Amulea Serum macht meine Haut so zart und gleichzeitig tu ich was gegen die kleinen Fältchen. […] Ich bin mehr als begeistert und für mich ist es nicht mehr wegzudenken […]“
Model: Gina-L.